POL-S: Bilanz des Polizeipräsidiums Stuttgart zum Fahndungs- und Sicherheitstag

  • veröffentlicht am 14.05.2025 14:05 Uhr
  • Polizeibericht

Stuttgart-Stadtgebiet (ots)

Polizeibeamte haben gemeinsam mit der Bundespolizei anlässlich des achten länderübergreifenden Sicherheitsages am Dienstag (13.05.2025) im gesamten Stadtgebiet Kontrollen durchgeführt. Dabei überprüften sie zwischen 06.00 Uhr und 01.00 Uhr neben rund 1.100 Personen und 75 Fahrzeugen auch 62 gastronomische Betriebe und Etablissements. Dabei legten die Beamten ihr Augenmerkt auch auf rund 1.150 Dokumente, die sie unter anderem auf Echtheit überprüften. Insgesamt deckten die Polizisten dabei 23 Straftaten, darunter Rauschgiftdelikte, Urkundenfälschungen, Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Fahren ohne Fahrerlaubnis auf. Darüber hinaus ahndeten die Beamten auch 139 Ordnungswidrigkeiten, zumeist gaststättenrechtliche Verstöße und Verkehrsdelikte. Auch der Jugendschutz stand auf der Agenda der Polizisten. Sie kontrollierten an Szenetreffpunkten und jugendgefährdenden Orten die Einhaltung der Vorschriften des Jugendschutzes. Präventionsbeamte betrieben am Schlossplatz zwischen 11.00 Uhr und 15.00 Uhr einen Präventionsstand und informierten die Bürgerinnen und Bürger kompetent und kostenlos über verschiedenste Kriminalitätsphänomene.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 / 8990 - 1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de

www.polizei-bw.de/

Ähnliche Polizeiberichte aus Stuttgart